synchron schalten

synchron schalten
synchron laufen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • synchron laufen — synchron schalten …   Universal-Lexikon

  • synchron — syn·chron [zʏn kroːn] Adj; Tech; so, dass zwei oder mehrere Vorgänge zur gleichen Zeit und / oder mit gleicher Geschwindigkeit ablaufen ≈ gleichzeitig <Bewegungen, Vorgänge; zwei (oder mehr) Prozesse verlaufen synchron, laufen synchron ab;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • H5-Topologie — ist die Handelsbezeichnung einer Technik zur Wirkungsgrad Optimierung in der Wechselrichter Technik. Mit ihrer Hilfe wird nach Angaben des Entwicklers der Wirkungsgrad z.B. für den Einsatz in Photovoltaik Anlagen auf über 98 Prozent gesteigert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Frequenz-Modulator — Ein Frequenzumrichter ist ein Gerät, das aus einem Wechselstrom (auch Drehstrom) mit bestimmter Frequenz eine in Amplitude und Frequenz veränderte Spannung generiert. Mit dieser umgerichteten Spannung wird dann der Verbraucher (in der Regel ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Frequenzregelung — Ein Frequenzumrichter ist ein Gerät, das aus einem Wechselstrom (auch Drehstrom) mit bestimmter Frequenz eine in Amplitude und Frequenz veränderte Spannung generiert. Mit dieser umgerichteten Spannung wird dann der Verbraucher (in der Regel ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Frequenzrichter — Ein Frequenzumrichter ist ein Gerät, das aus einem Wechselstrom (auch Drehstrom) mit bestimmter Frequenz eine in Amplitude und Frequenz veränderte Spannung generiert. Mit dieser umgerichteten Spannung wird dann der Verbraucher (in der Regel ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Frequenzumrichter — Ein Frequenzumrichter ist ein Stromrichter, der aus einem Wechselstrom (sowohl Einphasenwechselstrom als auch Dreiphasenwechselstrom) mit bestimmter Frequenz eine in Amplitude und Frequenz veränderbare Spannung generiert. Mit dieser umgerichteten …   Deutsch Wikipedia

  • Synchronisation — der Uhrzeit („Uhrenvergleich“) Synchronisation (von griechisch συν (sýn), „zusammen“ und χρόνος (chrónos), „Zeit“, wörtlich etwa „Herstellen von Gleichlauf“), gleichwertig auch Synchronisierung, bezeichnet das zeitliche Aufeinander Abstimmen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • parallel — gleichartig; entsprechend; gleichermaßen; komparabel; korrespondierend; ähnlich; analog; einheitlich; vergleichbar; zur selben Zeit; im gleichen Atemzug ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”